Für sein diesjähriges Patroziniums- und Konzertprojekt begibt sich der Mauritiuschor
nach Südamerika. Mit dem zentralen Werk des Programms, der «Misa Criolla» des
argentinischen Komponisten Ariel Ramirez begann der damals frisch gekürte Chorleiter
Reiner Schneider-Waterberg seine inzwischen 27-jährige Zusammenarbeit mit dem
Mauritiuschor Trimbach.
Die populäre Misa Criolla (dt. kreolische Messe) gilt mit Recht als Schlager der Chor-
literatur: Sie ist eine der wenigen geistlichen Chorwerke, die es in die Hitparaden geschafft
haben. Sie bringt volkstümliche Klänge und Rhythmen der Anden in das Chorgefüge
und reisst das Publikum mit.
Die Musiker der südamerikanischen Gruppe Aruma de Bolivia werden auf ihren tradi-
tionellen Instrumenten wie Quena, Bombo, Charango, Zampoñas und Gitarre spielen
und auch die Vokalsolistenpartien übernehmen. Sie haben seit ihrer Gründung bei
europäischen Open Air Festivals, in Radiosendungen, anlässlich von Fernsehauftritten und
vielem mehr, viel Konzerterfahrung gesammelt.
Ausserdem werden volkstümliche Lieder aus Südamerika, zum Beispiel das Ave Maria
no morro von Herivelto Martins und das mexikanische Cielito lindo, erklingen, als auch
einige der Tangos eclesiasticos von Guy Bovet, gespielt vom Organisten Francesco
Saverio Pedrini, der in der Mauritiuskirche ebenso zuhause ist wie in aller Welt.