Page 4 of 6

Chorreise 2017 – Zürich

Chorreise des Mauritiuschors am 27.August nach Zürich zu Pfarrer Umoren.

Beitrag aus dem Römisch-Katholisches Pfarrblatt Region Olten 38/2017

 

 

Chorreise 2017 - Zürich

Sommer Grillparty 2017 bei Ina

Wie jedes Jahr – der Chor startet die Sommerferien mit einer Grillparty bei Ina..

Braeteln bei Ina 3

Mehr Bilder für Chormitglieder im internen Bereich.

GV 2017

Artikel von Thomas Laube im OT vom 4.März 2017

Nach dem Gottesdienst …

20170218-GV KC 2017-2

und dem feinen Abendessen.

20170218-GV KC 2017-3

gings unter kundiger Leitung von Präsidentin Ina von Woyski durch den offiziellen Teil

20170218-GV KC 2017-39

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch dieses Jahr gabs wieder viele Ehrungen

20170218-GV KC 2017-42

Für Chormitglieder mehr Fotos im internen Teil

Adventskonzert 2016 – “Beatus Vir”

13. und 14. Dezember 2016 in der St. Mauritiuskirche in Trimbach

Dieses Jahr mit “Selva morale et spirituale” von Claudio Monteverdi und Missa in B “Sancti Josephi” von Antonio Caldara

zusammen mit dem Barockensemble und den Vokalisten von La Pedrina  und dem Kinder und Jugendchor

DSC_4348

_KWA4593

Für Chormitglieder weitere Bilder im internen Bereich

Singwochenende 2016

Dieses Jahr in Trimbach im Pfarrsaal.

2016-11-19_383_D72

Stimmbildung mit Markus Haas

2016-11-19_407_D72

Adventskonzerte “Beatus vir” – Barocke Pracht aus Venedig und Wien

Es sind zwei Prachtwerke des Barock, welche derMauritiuschor Trimbach anlässlich der mittlerweile zur Tradition gewordenen Konzerte in der Adventszeit aufführt:

Aus der „Selva morale e spirituale“ von Claudio Monteverdi (1567 – 1643), einer der grossartigsten Sammlungen des Frühbarocks, singt der Mauritiuschor einige der farbigsten Psalmvertonungen Monteverdis wie das „Beatus vir“ sowie das grossangelegte „Gloria“ und lädt dazu ein, in die farbige und bewegte Welt der Barockmusik einzutauchen, um dann zu den Klängen der Missa in B „Sancti Josephi“ von Antonio Caldara (1670 – 1736) weiter zu schwelgen.

Unter der Leitung von Reiner Schneider-Waterberg, unserem langjährigen Chorleiter und Mitglied des preisgekrönten Vokalensembles Singer Pur, wird der Mauritiuschor in diesem Jahr vom Vokalsolisten- und Instrumentalensemble La Pedrina begleitet. La Pedrina wurde von Francesco Pedrini, dem Organisten der Mauritiuskirche Trimbach, gegründet und setzt sich aus Musikern aus aller Welt zusammen, die sich als Spezialisten für frühbarocke Musik durch das Umfeld der Basler Hochschule für Alte Musik "Schola Cantorum Basiliensis" gefunden haben.

Irlandreise 2016

Schööööön wars!

Pfarrblatt Sept Okt 2016 – Artikel von Thomas Laube

Fotos bva

Dublin am Fluss Liffey

 

über den Dächern von Dublin

 

Auf dem Land - Kinitty

Auf dem Land – Kinnitty

 

Clonmacnoise - Kloster mit Wurzeln bis ins sechste Jahrhundert

Clonmacnoise – Kloster mit Wurzeln bis ins sechste Jahrhundert

 

Clonmacnoise - "Cross of the Scriptures"

Clonmacnoise – “Cross of the Scriptures”

 

Der Mauritiuschor sing in der Cadamstown Church

Der Mauritiuschor sing in der Cadamstown Church

 

 Bunratty Castle

Bunratty Castle

 

Mittelalterbankett auf dem Knappogue Castle

Mittelalterbankett auf dem Knappogue Castle

 

Mittelalterbankett auf dem Knappogue Castle

Mittelalterbankett auf dem Knappogue Castle

 

Klostersiedlung Glendalough

Klostersiedlung Glendalough

 

Einer der zwei Seen in Glendalough

Einer der zwei Seen in Glendalough

 

Halbinsel Howth mit Blick auf die Dublin Bay

Halbinsel Howth mit Blick auf die Dublin Bay

 

 

 

 

Sommer Grillfest 2016

Zum Start der Sommerferien – Grillfest bei Ina

2016-07-05_079_V2 2016-07-05_099_V2

Galadiner 2016

Foto & Text Ina von Woyski

Bericht Ina von Woyski

Zahlreiche Gäste geniessen das musikalische Galadiner

Festliche Tischdekoration von Madeleine Bieli

GV 2016

bva

Auszug aus dem Roem-kath-Pfarrblatt-Region-Olten-13-26.2.2016

Artikel aus dem Oltner Tagblatt von Thomas Laube

Auch diese Jahr wieder mit mit vielen Höhenpunkten im Jahresrückblick 2015 und der Vorschau auf 2016.

Mit  geselligem Beisammensein – viel Lachen – Speis und Trank und natürlich Gesang.

Nach dem Gottesdienst gehts zum GV Essen.

 

Auch diese Jahr wieder viele Geehrte - oft für fleissigen Probenbesuch. Im speziellen Fall von Madelleine Bieli (Bild vorne Mitte) wurden 50 Jahre Kirchenchorarbeit verdankt.

Auch diese Jahr wieder viele Geehrte – oft für fleissigen Probenbesuch. Im speziellen Fall von Madelleine Bieli (Bild vorne Mitte) wurden 50 Jahre Kirchenchorarbeit verdankt.

Weiter Bilder für Chormitglieder im internen Bereich.

 

 

 

 

 

 

 

 

« Older posts Newer posts »